figawa initiiert Dialog zwischen Verbänden, Behörden und Zertifizierungsstellen

Verbändeforum zu nationalen und europäischen Anforderungen an Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser.

Mehr ...

Bild von Hermann Traub auf Pixabay

Koordination von Hochwasserhilfe der Unternehmen das Gas- und Wasserfachs

Die figawa bündelt Hilfsangebote der Mitgliedsunternehmen für Betroffene der Hochwasserkatastrophe und gibt diese an die entsprechenden Stellen ...

Mehr ...

Business Meeting, © Pressmaster, shutterstock.com

Weitere Unternehmen entscheiden sich für figawa-Mitgliedschaft

Seit April konnten weitere 5 Unternehmen als neue Mitglieder gewonnen werden.

Mehr ...

figawa-Jahresbericht zeigt die Vielfalt der Verbandsarbeit

Der Jahresbericht für die Jahre 2019 und 2020 gibt einen Überblick über die vielfältigen Themen und Aktivitäten der figawa.

Mehr ...

Mitgliedsunternehmen der figawa sind bereit für Einsatz von Wasserstoff

Einsatz von Gasen mit bis zu 100 Prozent Wasserstoffgehalt zur Konditionierung von Gebäuden.

Mehr ...

Eine starke Stimme für Unternehmen der Gas- und Wasserbranche

Die Verbände figawa, grzi und VHB beschließen Verschmelzung.

Mehr ...

figawa wählt Präsidium und Gesamtvorstand neu

Einige richtungsweisende Entscheidungen trafen die Mitglieder der figawa e.V. im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 19. Mai 2021.

Mehr ...

Informationen zum rechtskonformen Einsatz von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser

Unter Beteiligung des Umweltbundesamtes organisierten figawa und wdk am 29. April 2021 eine Online-Veranstaltung für ihre Mitgliedsunternehmen.

Mehr ...

Impuls zum BMWi-Dialog "Klimaneutrale Wärme"

Die Mitglieder der figawa haben in den Arbeitskreisen der dezentralen Heizungstechnik einen Impuls zur klimaneutralen Wärme formuliert.

Mehr ...

dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität": Zwischenbericht veröffentlicht

Heute hat die dena den Zwischenbericht zur dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität" als "Blick in die Werkstatt" veröffentlicht.

Mehr ...